Offene Stellen Gastronomiemitarbeiter

In den Schlossgärten Arcen gibt es fünf Gastronomie-Punkte, bei denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Der schönste Gartenpark der Niederlande sucht aktuell verschiedene Gastronomiemitarbeiter. Das Gastro-Team sucht Unterstützung in u.a. den Bereichen: Bedienung, Kasse, Logistik und Foodtruck. Wer auf der Suche nach einem Voll- oder Teilzeitjob ist, wird in den Schlossgärten bestimmt fündig!

Die Schlossgärten Arcen freuen sich auf ihre neuen Mitarbeiter, denn gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Besucher einen phantastischen Tag in den Schlossgärten Arcen verbringen.

Offene Stellen Schlossgärten Arcen:
Hier geht es zu allen Jobangeboten

Zusätzliche Sommer-Aktivitäten für die Besucher der Schlossgärten Arcen

Üppige Blütenpracht und Unterhaltung für Jung und Alt

Der Sommer hat Einzug gehalten und mit ihm auch die langersehnten Ausflüge in die Natur. Besonders im Sommer sind die 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartiger Gärten, historischer Parkanlagen und einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert ein wahres Gartenparadies. Außer den zahlreichen Blütehighlights bietet der Park in diesen Sommermonaten viele zusätzliche Aktivitäten für Jung und Alt. So unter anderem mit einer neuen Ausgabe der beliebten Sommerabende, dem Kunstwochenende und einem neuen Naturspielplatz für die allerkleinsten Besucher. Zusätzliches Extra: Kinder erhalten im Juli und August kostenlosen Zutritt!*

In den Gärten des 32 Hektar großen Blumen- und Pflanzenparks ist Blütezeit. Bei einem Spaziergang durch den Park fühlt man sich wie auf einer Reise um die Welt: Olivenbäume, Feigen und Palmen in der subtropischen Casa Verde, die thailändische Fischerhütte und Miniatur-Reisfeldterrassen (Sawah) oder der romantische Rhododendrongarten im Schatten des Schlosses. Überall gibt es Blütehighlights, so unter anderem Hortensias im Berggarten, duftende Rosen im Rosarium, Lilien und Canna im Asiatischen Wassergarten und bunte Stauden im Tal. An besonders heißen Sommertagen bietet der Park mit vielen schattenspendenden Bäumen herrliche Abkühlung.

Damit die Besucher den Sommer in den Schlossgärten Arcen so richtig genießen können, werden im Juli und August zahlreiche zusätzliche Aktivitäten geboten:

Sommerabende | 15., 22., 29. Juli und 5., 12., 19. und 26. August

Wegen des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird der Gartenpark auch in dieser Saison an 7 Donnerstagabenden bis 22:00 geöffnet sein. An diesen Sommerabenden erwartet die Besucher ein entspannter Abendspaziergang durch den Park, bei dem ein zusätzliches Programm geboten wird: Überraschende Unterhaltung, bei der regionale Talente ihr Können zeigen. Ebenfalls gibt es an diesen Abenden außerplanmäßige Rundführungen durch die Gärten und das Schloss. Ein herrlich entspannter Tages- und Abendausflug inmitten einer wunderschönen Umgebung!

Kunstwochenende | 24. und 25. Juli

Dutzende Künstler – worunter Bildhauer, Maler und Goldschmiede – arbeiten live im Park an ihren Kunstwerken. Denn an diesen Tagen wird der Gartenpark das Atelier dieser Künstler, die sich von der grünen Kulisse inspirieren lassen. Besucher können die Kunstwerke betrachten, sich anschauen, wie sie entstehen und sogar selbst eines der Kunstwerke erwerben.

Jubiläumswochenende 90 Jahre ‚Het Limburgs Landschap‘ | 31. Juli und 1. August

Die Natur und unser kulturelles Erbe sind eine unerschöpfliche Quelle der Kunst. In einem Programmpunkt im diesjährigen Jubiläums-Jahr der Stiftung ‚Het Limburgs Landschap‘ wurde aufgerufen, den zur Stiftung gehörenden Naturgebieten eine Wertschätzung (in Form von Fotos, Tanz, Malerei, Gedichten, Skulpturen oder einer anderen kulturellen Äußerung) zu erweisen. Die schönsten Einsendungen werden in den Schlossgärten Arcen ausgestellt, bzw. aufgeführt.

Auch für Kinder ist jede Menge geboten!

In den vergangenen Monaten ist am Spielstrand am Bergpavillon ein neuer Naturspielplatz entstanden, der am 1. Juli eröffnet wird. Der Spielplatz besteht aus natürlichen Materialien und ist durch das außergewöhnliche Design besonders spannend. Die Mitte der beiden großen Spieltürme sind zwei uralte Eichen aus dem Park. Außer dem neuen Naturspielgarten gibt es noch zahlreiche weitere, sommerliche Erlebnisse für Kinder: Mit einer Spurensuche oder Foto-Spurensuche kann man den Park aus einer anderen Perspektive erkunden, mit einem Floβ den Teich überqueren, auf der Minigolfbahn seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder die Ziegen und Hühner auf der Streichel-Wiese besuchen. Zusätzliches Extra: Kinder erhalten im Juli und August kostenlosen Zutritt!*

*1 Kind in Begleitung von jeweils einem bezahlenden Erwachsenen.

Update Corona-Maßnahmen in den Schlossgärten Arcen

Gestern, am 13. Oktober 2020, hat die niederländische Regierung zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Selbstverständlich beachten wir alle Hinweise und Anweisungen der niederländischen Regierung und treffen wir zusätzlich ergänzende Maßnahmen, so dass man ohne Gesundheitsrisiko einen herrlichen Ausflug in unseren Park genießen kann.

Die Schlossgärten Arcen sind weiterhin geöffnet; dies gilt sowohl für einen Tagesbesuch, als auch für die Abendveranstaltung Enchanted Gardens. Ein Besuch in den Schlossgärten Arcen betrifft eine sogenannte ‚Durchgangsveranstaltung‘, es gelten hier die gleichen Regeln wie bei u.a. einem Museumsbesuch. Gäste aus Deutschland sind in unserem Park ebenfalls willkommen. Grenzverkehr ist weiterhin möglich. Nach den deutschen Bestimmungen können Sie sich ohne zusätzliche Maßnahmen 24 Stunden in den Niederlanden aufhalten.

Maßnahmen:

  • Besuchen Sie den Park mit maximal 4 Personen oder 1 Haushalt.
  • Für den Besuch benötigt man eine Zeitfensterreservierung. Besucher müssen ihre Eintrittskarten vorab online erwerben und ein genaues Zeitfenster für Ihren Besuch auswählen.
  • Wir passen die Besucherzahl pro Zeitfenster an, um einen optimalen Besucherstrom zu regulieren. Wir bitten unsere Besucher deshalb auch darum, nicht zu früh zu kommen und nicht direkt zu Beginn des gebuchten Zeitfensters. Damit können wir die Besucher besser über den Park verteilen.
  • Die gastronomischen Einrichtungen sind als Abhol-Punkte mit einem angepassten Angebot geöffnet. In den gastronomischen Einrichtungen kann man sich nicht setzen. Die Bestellung kann in den Park mitgenommen werden, hier gibt es diverse Sitzgelegenheiten, an denen man die Bestellung verzehren kann.
  • Wir verkaufen während der Abendveranstaltung Enchanted Gardens keinen Alkohol.
  • Unser Souvenir- und Pflanzengeschäft ‘Orangerie’ ist tagsüber für Besucher geöffnet. Selbstverständlich beachten wir hier die Corona-Regeln für den niederländischen Einzelhandel. Während der Abendveranstaltung wird die Orangerie geschlossen sein.
  • Unsere Mitarbeiter in der Gastronomie, Orangerie, im Schloss und an der Kasse tragen einen Maskenschutz. Wir bitten unsere Gäste auch dringend, an diesen Stellen auch einen Maskenschutz zu tragen.
  • Im Park werden zusätzliche Corona Koordinatoren anwesend sein (erkennbar an der gelben Warnweste), die die Einhaltung der geltenden Regeln überwachen.

Abschließend möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass es wichtig ist, dass Besucher sich vor dem Besuch der Schlossgärten Arcen über unsere Corona-Maßnahmen informieren. Lesen Sie die Regeln vor Ihrem Besuch gut durch und halten Sie sich daran. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass ein Tagesausflug in die Schlossgärten Arcen ein sicherer Ausflug ist!

Achtung: Haben Sie Erkältungssymptome, oder andere Symptome, die auf Corona hinweisen? Dann bleiben Sie bitte zu Hause!  

Ab sofort erhältlich: Tickets für das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens!

Vom 9. bis 25. Oktober (täglich von 19.00 bis 23.00 Uhr) werden sich die Schlosstore der Schlossgärten Arcen wieder für eine neue Ausgabe von Enchanted Gardens öffnen. Sie unternehmen einen Abendspaziergang und folgen einer märchenhaft illuminierten Route durch den Park. Auf Ihrem Spaziergang entdecken Sie – mitten in der natürlichen Kulisse des Parks – die Lichtkunstwerke internationaler Künstler. Die Kombination von Lichtkunst in der abendlichen Naturkulisse der Schlossgärten Arcen ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Herbst-Tischgrill-Arrangement

Machen Sie von Ihrem Besuch bei Enchanted Gardens einen kompletten Tages- oder Abendausflug! Lassen Sie sich mit einem kompletten Herbst-Tischgrill-Arrangement im (speziell dafür gebauten) Enchanted Gardens Pavillon verwöhnen. Ein extra Pop-Up Restaurant von 600m2, in dem die Corona- Maßnahmen verantwortungsbewusst und mit großer Sorgfalt in Punkto Sicherheit umgesetzt werden. Das Arrangement startet um 17.00 Uhr und dauert bis 19.00 Uhr. Anschließend können Sie das spektakuläre Enchanted Gardens Lichtkunstfestival besuchen.

Blumenausstellung ‘Herbstzauber!’ (3. Oktober bis 1. November 2020  10.00 – 18.00 Uhr)

Ab Oktober zeigt sich der Gartenpark in den schönsten Herbstfarben. Mit der Veranstaltung ‚Herbstzauber!‘ wird die Farbenpracht im Schloss und in der Natur im Park durch imposante Kunstwerke aus bunten Herbstblumen und –pflanzen ergänzt. Diese Kunstwerke entstehen aus Tausenden Chrysanthemen, Heidepflanzen und anderen Herbstblühern. Folgen Sie der Route und entdecken Sie die schönsten Stellen im Park!

Möchten Sie die Schlossgärten Arcen am Abend besuchen, bestellen Sie hier Ihre Tickets für das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens! Bestellen Sie hier Ihre Tickets.

Bestellen Sie hier Ihr Kombiticket für das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens und für den Tagesbesuch in den Schlossgärten Arcen! Bestellen Sie hier Ihre Kombitickets.

Hier finden Sie weitere Informationen über Enchanted Gardens. 

Das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von der Gemeinde Venlo.

Schlossgärten Arcen mit dem Titel ‘Travellers’ Choice 2020‘ von Tripadvisor ausgezeichnet

Die Schlossgärten Arcen wurden von Tripadvisor (eine der größten Touristiksites) mit dem Titel ‘Travellers’ Choice 2020‘ ausgezeichnet! Dieser Preis gehört zu den höchsten Anerkennungen, die Tripadvisor vergibt und steht für gleichbleibend ausgezeichnete Touristen-Beurteilungen.  Millionen Touristen haben ihre schönsten und besten Ausflugsziele beurteilt, die Schlossgärten Arcen waren eine dieser Top-Locations. Die Beurteilungskriterien, die dafür verwendet werden sind: Service, Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir freuen uns riesig, dass Sie die Schlossgärten Arcen trotz der aktuellen Corona-Lage weiterhin mit einem guten und fröhlichen Gefühl besuchen. Unser Team ist darauf sehr stolz! Ohne Sie – unsere Besucher – wäre ein solcher Preis niemals in unsere Reichweite gekommen, wir möchten uns als Team dafür auch recht herzlich bei Ihnen Bedanken! Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Farbenfrohe Blumenpracht beim Blumenfestival ‘Blumig!’ in den Schlossgärten Arcen

Nach dem durchschlaggebenden Erfolg im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung ‚Blumig!‘ auch in dieser Saison stattfinden. Vom Donnerstag, 3. September bis zum Montag, 7. September dreht sich in den Schlossgärten Arcen wieder alles um Blumen: um all ihre Formen, Farben und Düfte. Auf einer speziellen Blumenroute können die Besucher inmitten der grünen Gartenkulisse die schönsten Blumenkunstwerke entdecken. Um in der aktuellen Ausnahmesituation die Besucher der Schlossgärten Arcen etwas aufzumuntern, wird die Veranstaltung ‘Blumig!’ wird in diesem Jahr besonders bunt und überschwänglich.

Die Schlossgärten Arcen organisieren vom 3. bis 7. September die neue Ausgabe der Veranstaltung ‘Blumig!’. Diese Blumenveranstaltung wurde 2019 ins Leben gerufen und begeisterte viele Besucher.  Da in dieser Saison zahlreiche Blumenveranstaltungen durch Corona-Maßnahmen ausgefallen sind, möchten die Schlossgärten Arcen mit ‚Blumig!‘ den Zierpflanzensektor unterstützen und bietet mit der Veranstaltung die Möglichkeit, dem Publikum seine Produkte zu zeigen. Wegen aller Einschränkungen wird diese Ausgabe von ‚Blumig!‘ auch besonders farbenfroh und überschwänglich, um in der aktuellen Ausnahmesituation ein wenig aufzumuntern. Bei dieser Veranstaltung werden die verschiedensten Blumen in den unterschiedlichsten Blumenkreationen und Farben ausgestellt. Ein Blumenfestival, das mit farbenfroher Blumenpracht inspirieren möchte und den Besuchern einen Blick auf die vielfältige Welt der Blumen ermöglicht. Folgen Se der Blumenroute und entdecken Sie, wie bestehende Elemente im Gartenpark mit den schönsten Blumenarrangements kombiniert werden!

Regionale Top-Floristen

Die teilnehmenden Floristen haben erstklassige Referenzen, so u.a.  mit preisgekrönten Blumenkunstwerken auf internationalen Blumenshows. Für ‚Blumig!‘ gestalten Top-Floristen wie Joyce Brueren von Joll’s, Ilse Rambags von De Kogeldistel, Lily Beelen von Just Lily und Peter Daemen von Floral Design beeindruckende Blumenkunstwerke. Die Veranstaltung wird ebenfalls von Studenten der Floristenschule Citaverde College Horst und dem Blumenteam der Schlossgärten Arcen unterstützt. Die Floristen inspirieren ebenfalls täglich mit Demonstrationen im Blumenbinden.

Instagram Foto-Hotspot

Menschen lieben Blumen und die Schlossgärten Arcen lieben Blumen! Die farbenfrohen Blumenkunstwerke im Gartenpark sind ausgezeichnete Fotomotive! Auch immer mehr junge Menschen besuchen das Blumenfestival ‘Blumig!’ in Arcen. In dieser Saison wird ‚Blumig!‘ – und ganz bestimmt mit den riesigen roten Kunstwerken von Sweetlove im Wasser- und Skulpturengarten – tolle Fotomotive für Liebhaber des Social Media Kanals Instagram bieten: #Bloemig!

Update Schlossgärten Arcen zum Corona-Virus

Wir alle leben plötzlich in einer Zeit des Ausnahmezustands. Eine Zeit, in der jeder von uns die Auswirkungen des Ausbruchs der Covid19-Pandemie spürt. Zuallererst hoffen wir, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht und Sie gesund bleiben! Auch für die Schlossgärten Arcen hat dieser Ausbruch Folgen. Vielleicht haben Sie bereits vernommen, dass unser Saisonstart vom 1. April verschoben wurde und wir im Moment noch nicht wissen, ob dieser neue Termin realistisch ist. Ebenfalls wurden in den Niederlanden alle geplanten Veranstaltungen bis einschließlich 1. Juni abgesagt. Selbstverständlich beachten wir alle Hinweise und Anweisungen der niederländischen Regierung. Sobald wir unseren definitiven Eröffnungstermin kennen, werden wir Sie umgehend auf unserer Website und über die Social Media informieren.

Ebenfalls denken wir darüber nach, wie wir unsere festen Besucher – unsere Saisonkarteninhaber – für die verpasste Schlossgärtenzeit entschädigen können. Sobald wir mehr über den Termin unseres Saisonstarts erfahren, hoffen wir, Ihnen eine hoffentlich passende Lösung anbieten zu können. Für Besucher, die bereits ein E-Ticket gekauft haben, gilt: die Tickets können Sie weiterhin behalten und sind bis zum 1. November 2020 gültig.

Die Natur lässt sich nicht aufhalten
Da Sie uns im Moment leider noch nicht besuchen können und die Natur sich bekanntermaßen nicht aufhalten lässt, haben wir uns eine andere Form des Besuchs ausgedacht. Wir werden Sie auf unserer Facebook Seite (www.facebook.com/schlossgaerten) und über den Newsletter regelmäßig mit Fotos und Filmaufnahmen über die Blüte in den Schlossgärten auf dem Laufenden halten. Wir hoffen, dass Sie damit unseren Park und den Frühling doch noch ein wenig genießen können!

Wir hoffen, Sie schnell wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir bitten herzlich um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!!