Erste Storcheneier entdeckt

In unserem Storchennest wurden die ersten Eier gelegt! WĂ€hrend das Weibchen geduldig brĂŒtet, ist das MĂ€nnchen eifrig damit beschĂ€ftigt, Nahrung aus den umliegenden Wiesen zu sammeln. Es liegen mehrere Eier im Nest – es bleibt spannend, wann die ersten KĂŒken schlĂŒpfen.

Bewundern Sie das Storchenpaar ab Samstag, den 29. MÀrz, tÀglich von 10:00 bis 18:00 Uhr in unserem Park.

Oder verfolgen Sie das Nestleben rund um die Uhr ĂŒber unseren Livestream.

Start des Saisonkartenverkaufs an der Kasse

Ab Montag, den 17. MĂ€rz ist unsere Kassa fĂŒr den Verkauf von Saisonkarten geöffnet. Sie können Ihre Saisonkarte nicht online kaufen oder verlĂ€ngern? Dann sind Sie an unserer Kasse von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr willkommen.

Eine Saisonkarte online zu kaufen oder zu verlĂ€ngern (vor 2024) war bereits möglich und ist es natĂŒrlich auch weiterhin. Das geht ganz einfach unter: abonnementen.kasteeltuinen.nl.

Die neue Gartensaison startet am Samstag, den 29. MĂ€rz. Mit der Saisonkarte haben Sie innerhalb der regulĂ€ren Öffnungszeiten unbegrenzten Zutritt, parken Sie kostenlos auf unserem Parkplatz und erhalten Sie zahlreiche Vorteile. Bestellen Sie jetzt Ihre Saisonkarte und freuen Sie sich auf unbegrenzte Erlebnisse im Schloss, in unseren GĂ€rten voller Naturschönheiten, bei inspirierenden Ausstellungen und natĂŒrlich bei unseren Veranstaltungen!

Preise Saisonkarte 2025 – Erwachsene

  • VerlĂ€ngerungspreis (bis 6. April): 59,50 €
  • FrĂŒhbucherpreis (bis 6. April): 64,50 €
  • RegulĂ€rer Saisonkartenpreis (ab 7. April): 69,50 €

Preise Saisonkarte 2025 – Kind 4-17 Jahre

  • VerlĂ€ngerungspreis (bis 6. April): 29,75 €
  • FrĂŒhbucherpreis (bis 6. April): 32,25 €
  • RegulĂ€rer Saisonkartenpreis (ab 7. April): 34,75 €

Besonderer Gast in den SchlossgÀrten Arcen

Eine Schleiereule hat sich in einem Nistkasten am Eingang der SchlossgÀrten Arcen niedergelassen.

Schleiereulen sind echte NachtschwĂ€rmer und brĂŒten immer hĂ€ufiger in speziellen NistkĂ€sten. Mit etwas GlĂŒck schlĂŒpfen hier schon bald die ersten KĂŒken!

Wussten Sie, dass Schleiereulen bereits nach der Ablage des ersten Eies mit dem BrĂŒten beginnen? Deshalb unterschieden sich die KĂŒken spĂ€ter in Alter und GrĂ¶ĂŸe.

Beobachten Sie die Schleiereule rund um die Uhr live auf unserer Website.

Der erste Storch ist gesichtet worden, verfolgen Sie es live!

Der erste Storch ist in unserem Nest gesichtet worden! Haben Sie ihn schon gesehen?

Jedes Jahr kehren diese schönen Vögel in unseren Park zurĂŒck, wo sie nisten und ihre KĂŒken in Ruhe aufziehen. Wir warten sehnsĂŒchtig darauf, dass sie nisten.

Verfolge es 24 Stunden am Tag auf unserem Livestream.

Saisonkarten 2025 ab jetzt erhÀltlich!

Ab heute ist es möglich, Ihre Saisonkarte online mit dem preisgĂŒnstigen FrĂŒhbucher-VerlĂ€ngerungspreis zu verlĂ€ngern oder eine neue Saisonkarte zum FrĂŒhbucherpreis zu bestellen! Der FrĂŒhbucherpreis fĂŒr eine neue Saisonkarte kann bis zum 28. MĂ€rz 2025 genutzt werden und der VerlĂ€ngerungspreis gilt bis Sonntag, den 6. April 2025. Der VerlĂ€ngerungspreis gilt nur fĂŒr Saisonkarteninhaber, die 2024 eine gĂŒltige Saisonkarte hatten.

Saisonkarte Erwachsene

  • VerlĂ€ngerungspreis (bis 6. April 2025): 59,50 €
  • FrĂŒhbucherpreis (bis 28. MĂ€rz 2025): 64,50 €
  • RegulĂ€rer Saisonkartenpreis (ab 29. MĂ€rz 2025): 69,50 €

Saisonkarte Kind 4-17 Jahre

  • VerlĂ€ngerungspreis (bis 6. April 2025): 29,75 €
  • FrĂŒhbucherpreis (bis 28. MĂ€rz 2025): 32,25 €
  • RegulĂ€rer Saisonkartenpreis (ab 29. MĂ€rz 2025): 34,75 €

Die neue Gartensaison startet am Samstag, den 29. MĂ€rz 2025. Mit der Saisonkarte haben Sie innerhalb der regulĂ€ren Öffnungszeiten unbegrenzten Zutritt, parken Sie kostenlos auf unserem Parkplatz und erhalten Sie zahlreiche Vorteile. Bestellen Sie jetzt Ihre Saisonkarte und freuen Sie sich auf unbegrenzte Erlebnisse im Schloss, in unseren GĂ€rten voller Naturschönheiten, bei inspirierenden Ausstellungen und natĂŒrlich bei unseren Veranstaltungen!

Bestellen Sie hier Ihre Saisonkarte

 

  • Hatten Sie 2024 schon eine Saisonkarte, beachten Sie bitte: Klicken Sie zuerst auf ‚Einloggen‘ und melden Sie sich an, um die Saisonkarte mit dem VerlĂ€ngerungspreis bestellen zu können! Sobald Sie mit Ihrem persönlichen Account – mit dem Sie 2024 eine Saisonkarte bestellt haben – eingeloggt sind, wird der VerlĂ€ngerungspreis automatisch fĂŒr Sie angezeigt.
  • Es klappt nicht, die Saisonkarte online zu verlĂ€ngern/zu bestellen? Nehmen Sie dann telefonisch Kontakt mit uns auf, Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0031 77 80 80 349.
  • Sie kommen lieber selbst vorbei, um die Saisonkarte vor Ort zu kaufen? Unsere Kasse ist dafĂŒr ab Montag, den 17. MĂ€rz 2025 von Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Illuminierte GemÀlde von Evert Thielen bei Enchanted Gardens

Beim Betrachten seiner GemÀlde, die mittels Technik in einer virtuellen Welt zum Leben erwachen, ist der realistische Maler schwer beeindruckt  

Am vergangenen Donnerstag fĂŒhrte der Maler Evert Thielen den Eröffnungsakt zur neuen Ausgabe von Enchanted Gardens in den Kasteeltuinen Arcen durch. Vom Abend des 18. Oktober bis zum 3. November ist unser Park wieder in den Abendstunden fĂŒr das Publikum geöffnet. Sieben Werke von Thielen – sechs GemĂ€lde und ein Triptychon – wurden im Rahmen des kommunalen Projekts ‚Venlo im Licht‘ zum Leben erweckt.

Das kreative BĂŒro Ocubo aus Lissabon sorgte fĂŒr subtile Bewegungen in den Malereien. Das Triptychon (dreiteiliges GemĂ€lde) ,Das Verlangen‘, das auch im Museum van Bommel van Dam in der Ausstellung ‚De Luiken Open‘ (offene FensterlĂ€den) zu sehen ist, öffnet sich in einer digitalen Version auf einer Leinwand von acht mal fĂŒnf Metern. Subtile Lichtschattierungen und Bewegungen im Werk schaffen eine fesselnde Form von (Licht)kunst. In der Waldlandschaft ‚Berg van Licht, Overgave’ (Berg aus Licht, Hingabe) erscheint ein Reh aus dem Wald, und die Sonne scheint mĂ€rchenhaft durch die BĂ€ume. Das Werk, mit dem das Museum van Bommel van Dam seine Ausstellung ankĂŒndigt –  ‚Groot Verlangen‘ (Großes Verlangen), – wurde mit einer ĂŒberraschende Lichtwirkung versehen und weckt die Neugier, was sich hinter den Lamellen verbergen könnte.

“Ich bin sprachlos…”

Evert Thielen war an diesem Abend sehr ĂŒberrascht von seinen eigenen Kunstwerken. „Es ist ĂŒberwĂ€ltigend, was ich sehe.“ Minutenlang stand Thielen, begleitet von seiner Frau Gunilla, fasziniert und schaute auf sein eigenes Werk. Das Werk ‚Het Overzicht‘ (Der Überblick), in dem eine Dame auf einer Wolke auf eine Stadt hinunterblickt, faszinierte ihn am meisten. Die Frau schwebt nun plötzlich auf einer Wolkendecke ĂŒber GebĂ€uden, die unter ihr hindurchgleiten. „Ich bin schwer beeindruck, ich wusste nicht, dass so etwas existiert“, waren seine Worte.

Begleitet von Musik
Die Werke wurden vom Komponisten/Pianisten Egbert Derix aus Horst mit Musik versehen. Thielens Vorliebe fĂŒr klassische Musik war der Ausgangspunkt. Passende Arrangements sowie die neue Komposition ‚De Luiken Open‘, die Derix zur Eröffnung der Ausstellung im Museum Van Bommel van Dam komponierte, wurden ebenfalls eingebracht. Auch die Venloer SĂ€nger Sef Thissen und Frans Pollux sind „in“ den GemĂ€lden zu hören. Zusammen mit den GemĂ€lden in einer virtuellen Welt entsteht ein Erlebnis, bei dem die Besucher von Enchanted Gardens sprichwörtlich in die GemĂ€lde ‚eintauchen‘.

Enchanted Gardens kann noch bis 3. November 2024 in den SchlossgÀrten Arcen besucht werden, der Park ist dann von 19 bis 23 Uhr geöffnet. Ab dem 27. Oktober sind die Tore wegen der Winterzeit bereits um 18 Uhr geöffnet.

Klicken Sie hier fĂŒr weitere Informationen ĂŒber Enchanted Gardens

GemÀlde von Evert Thielen illuminiert bei Enchanted Gardens

Lokale und internationale Lichtkunst bei der Abendveranstaltung

Von Freitag, dem 18. Oktober bis Sonntag, dem 3. November öffnen sich die Tore der SchlossgÀrten Arcen auch in den Abendstunden und erwartet die Besucher ein einzigartiges Erlebnis im Dunkeln. Bei Enchanted Gardens werden die GÀrten mÀrchenhaft illuminiert und internationale Lichtkunst mit lokaler Kunst kombiniert.  

Immersive Kunst von Evert Thielen, italienische Ballerina und moderner Tanz gehen Hand in Hand
Nicht weniger als neun GemĂ€lde des niederlĂ€ndischen realistischen Malers Evert Thielen wurden digital von Ocubo aus Lissabon bearbeitet und mit Musik des Komponisten Egbert Derix untermalt. Gemeinsam verwandeln sie die Kunstwerke von Thielen in ein immersives Erlebnis auf der Route durch den Park. Thielen stellt derzeit im Museum van Bommel van Dam in Venlo mit seiner JubilĂ€umsausstellung ‚De Luiken open‘ (auf Deutsch: offene FensterlĂ€den) aus.

Aus Italien kommt eine international bekannte Lichtinstallation von Angelo Bonello namens Ballerina. Dieses Werk war zuvor unter anderem in Sydney, Tokio und nun auch in Arcen zu sehen. Sarah Soethoudt, eine erfolgreiche TĂ€nzerin aus Arcen, nimmt die Besucher mit in ihren modernen Tanz auf einem großen Wasserscreen im Teich des barocken Rosariums.

Lokal und international gehen Hand in Hand
Zur Enchanted Gardens Ausgabe 2024 gehören zahlreiche lokale und internationale Kooperationen. Die Musik, die speziell fĂŒr diese Ausgabe erstellt wurde, stammt von Kerani, einem Duo  aus Komponist und Produzent aus Stein (NL). Das Duo hat bereits zahlreiche internationale Produktionen realisiert und arbeitet hier mit dem aus Horst (NL) stammenden Komponisten und Pianisten Egbert Derix zusammen.

Die Geschichte der Provinz Limburg in einem Videomapping vom Limburgs Museum
In Zusammenarbeit mit dem Limburgs Museum können die Besucher eine imposante Videoprojektion des KĂŒnstlers Arjen Klerkx erleben, welche Rolle das Feuer in der Geschichte der niederlĂ€ndischen Provinz Limburg spielte. An der RĂŒckseite des Schlosses Arcen ist zu sehen, wie sich tief unter der Erde im Dunkeln, weit unter den FĂŒĂŸen ihrer Familien, das Leben der hart arbeitenden Bergleute abspielte. Wie viele Menschen dachten an die Heimat, die sie zurĂŒckließen, dachten an Mutter oder Ehefrau? Die Singer-Songwriterin Ylka Kolken ließ sich davon inspirieren und komponierte ein Lied, das der Video-Installation zugrunde liegt. Die Installation gehört zur Ausstellung ‚Hete vuren – Schatten uit het Rijks‘ (auf Deutsch: Heiße Feuerstellen; SchĂ€tze aus dem Reichsmuseum), aktuell zu sehen im Limburgs Museum in Venlo.

Enchanted Gardens kann vom 18. Oktober bis 3. November 2024 in den SchlossgÀrten Arcen besucht werden, der Park ist dann von 19 bis 23 Uhr geöffnet. Ab dem 27. Oktober sind die Tore wegen der Winterzeit bereits um 18 Uhr geöffnet.

Herbstzauber in den SchlossgÀrten Arcen

Mit HerbstblĂŒhern und Enchanted Gardens wird der Herbst im Gartenpark richtig bunt

Auch im Oktober sind die SchlossgÀrten Arcen, nur wenige Kilometer von der deutsch-niederlÀndischen Grenze und Venlo entfernt, das perfekte Ausflugsziel. Die Blumen, Pflanzen und BÀume in den GÀrten rund um das Schloss aus dem 17. Jahrhundert leuchten dann in den schönsten Herbstfarben. Ab dem 18. Oktober öffnen sich die Schlosstore auch am Abend, dann verschmilzt die wunderschöne abendliche Kulisse der GÀrten mit den Illuminationen spektakulÀrer Lichtkunst.

Bunter Herbst in den GĂ€rten
Bis zum Ende der Gartensaison am 3. November strahlt der Park wieder mit Tausenden HerbstblĂŒhern und tragen viele Pflanzen und BĂ€ume ihr farbenfrohes BlĂ€tterkleid. Von Mitte September bis Anfang Oktober wird die Wechselbepflanzung im Park ausgetauscht. So wird der Blumenpfad am Großen Teich mit bunten Chrysanthemenkugeln gefĂŒllt und werden Blumenbeete und PflanzkĂŒbel mit verschiedenen Heidepflanzen und anderen HerbstblĂŒhern bepflanzt. Die GĂ€rten, worunter der Japanische Ahorngarten mit seinen flammend roten und orangen Blattfarben, verzaubern mit einem richtigen Blattfarbenspiel. Bei mildem Oktoberwetter können auch im Rosarium noch zahlreiche RosenblĂŒten bewundert werden. Der Park ist tagsĂŒber wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Enchanted Gardens vom 18. Oktober bis 3. November

Vom 18. Oktober bis 3. November 2024 wird der Herbst in den SchlossgĂ€rten Arcen richtig magisch, denn dann öffnen sich die Schlosstore auch in den Abendstunden. Die Besucher des Gartenparks können bei Enchanted Gardens spektakulĂ€re Lichtkunst in den GĂ€rten und auf dem Schloss bewundern. Der Blumen- und Pflanzenpark verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht und Farben. Wer ĂŒber die mit Licht geschmĂŒckten Pfade schlendert, betritt eine Welt, die aus einem Traum entsprungen sein könnte.

Zu den Highlights in diesem Herbst gehört u.a. eine zierlich tanzende Ballerina ĂŒber dem Blumenpfad, dieses  Lichtkunstwerk stammt aus der Hand des italienischen KĂŒnstlers Angelo Bonello. Bei der interaktiven Lichtprojektion ‚Light connector‘ vom portugiesischen Kreativ-BĂŒro OCUBO können Besucher das Kunstwerk mit ihren eigenen Bewegungen beeinflussen und auch das Lichtkunstwerk ‚Bonfire‘ vom KĂŒnstlerduo FRONT404 reagiert auf die umringenden Besucher. Denn je mehr Besucher sich um das riesige kĂŒnstliche Lagerfeuer auf dem Schlosshof versammeln, desto greller brennt das Feuer!

Die Abendveranstaltung Enchanted Gardens kann tÀglich von 19 bis 23 Uhr besucht werden. Die diesjÀhrige Gartensaison dauert noch bis zum 3. November 2024.

SchlossgĂ€rten Arcen geschlossen am 20. und 23. September wegen Auf- und Abbauarbeiten fĂŒr Elfia

Am Samstag 21. und Sonntag 22. September sind die SchlossgĂ€rten Arcen wieder das Königreich des magischen Fantasy-Spektakels Elfia. An diesem Wochenende werden die Besucher in den schönsten und schrillsten Fantasy-KostĂŒmen strahlen und ihre prĂ€chtigen Outfits zur Schau stellen.

Achtung! Unser Park ist am Freitag 20. und Montag 23. September wegen der Auf- und Abbauarbeiten fĂŒr Elfia geschlossen.

Die regulĂ€ren Tickets sind bei dieser Sonderveranstaltung nicht gĂŒltig. Der Ticketverkauf finden Sie unter www.elfia.com.

11. bis 15. August: Umleitung zwischen Venlo-Velden und Arcen

Wegen Asphaltarbeiten auf dem Rijksweg (N271) in Velden gibt es von 11. bis 15. August eine Umleitung zwischen Velden und Arcen.

Wir empfehlen: Sie kommen von Venlo aus und fahren Richtung Arcen? Fahren Sie auf der N271 bis zu den Umleitungsschildern in Velden und folgen Sie diesen Schildern in Richtung Kasteeltuinen/Arcen. Tipp fĂŒr die RĂŒckreise: Fahren Sie auf dem RĂŒckweg die Umleitung in umgekehrter Richtung.

Klicken Sie hier, um Ihre Anfahrtsroute zu planen